Demokratie lebt von der Beteiligung Aller.
Wenn Alle sich beteiligen, können niemals Wenige über Alle herrschen.
Alle Gewalt geht vom Volke aus.
Dieser Macht müssen sich Alle bewußter werden.
In der heutigen Zeit werden wir mehr und mehr dirigistisch in unserer Lebensführung gelenkt.
Wenige beherrschen Viele.
Dagegen hilft nur ein entschiedener Widerspruch, den keine Partei so deutlich führt wie die Linken.
Damit dieser Widerspruch künftig auch deutlich im Landesparlament geführt wird, steht meine Kandidatur.
Euer
Gute Arbeit ermöglichen
Wir wollen Baden-Württemberg zum Musterländle für gute Arbeit machen. Niedriglohn, Befristungen, Leiharbeit und Werkverträge wollen wir stoppen. Die Tariftreue der Unternehmen wollen wir erhöhen, denn neben sozialen und ökologischen Kriterien muss die Tarifbindung entscheidend bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sein. Vergibt der Staat Aufträge, muss ein Mindestlohn von 13 Euro gezahlt werden. Soziale Berufe müssen aufgewertet werden, denn in keinem anderen Bundesland werden Frauen so viel schlechter bezahlt als Männer. Wir wollen gleiche Einkommen bei gleichwertiger Arbeit.
Preiswerten Wohnraum schaffen
Wohnen ist ein Menschenrecht. Um Mieterinnen und Mietern eine Verschnaupfpause vor dem Mietenwahnsinn zu verschaffen, wird DIE LINKE einen Mietenstopp für sechs Jahre und eine massive Ausweitung des sozialen Wohnungsbaus einbringen. Weil Wohnen zu bedeutsam ist, um es Markt und Wettbewerb zu überlassen, sollen Immobilienkonzerne wie Vonovia & Co. enteignet und die Spekulation mit Grund und Boden gesetzlich eingedämmt werden.
Klimawandel stoppen
Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Als wichtiger Standort der Automobilindustrie muss das Land Vorreiter beim sozialen und ökologischen Umbau der Wirtschaft sein. DIE LINKE setzt sich dafür ein, dass das Ländle bis zum Jahr 2035 klimaneutral wird. Dafür wollen wir alle Gesetze und Maßnahmen des Landes und der Kommunen auf konsequenten Klimaschutz verpflichten und eine echte Verkehrswende einleiten. Bus und Bahn wollen wir ausbauen – ticketfrei und natürlich barrierefrei.
Über mich
Es entspricht nicht meiner Art, vollmundig Versprechen zu machen oder Erfolge in Aussicht zu stellen, um damit der Wählerin und dem Wähler den Mund zu wässern. Noch weniger liegt es mir auf Erfolge aus der Vergangenheit zu verweisen, da Erfolge meist viele Väter haben und vor dem Hintergrund geschichtlicher Betrachtung ohnehin verblassen.
Wichtiger erscheint mir vielmehr, mich den Erfordernissen der Zeit zu stellen und konsequent das von mir als das jeweils für richtig Erkannte zu verfolgen. Da diese Richtigkeiten einem steten Wandel unterliegen, verlangt dieser Umstand ein hohes Maß an Flexibilität und Dynamik.
Ein Anspruch, der mir als Lebensziel erstrebenswert erscheint und um den ich mich täglich bemühe.
Da keine persönliche Darstellung ohne die sogenannten harten Fakten auskommt, seien an dieser Stelle einige genannt:
Ich zähle 65 Jahre, bin von Beruf diplomierter Sozialpädagoge und arbeite für eine spirituelle Gemeinschaft.
Seit 2019 vertrete ich linke Interessen im Gemeinderat der Stadt Calw.